Bei den Mitmachtagen rund um die Raumwerkstatt ist viel passiert. Unglaublich, was wir zusammen umsetzen können…Danke an alle!
Bei den Mitmachtagen rund um die Raumwerkstatt ist viel passiert. Unglaublich, was wir zusammen umsetzen können…Danke an alle!
Wann? 21.-24.11.2024
Wo? GemSe, Wertschach/Dvorče 15, 9612 Nötsch
Wer ist eingeladen? Frauen*Lesben*Inter*Nichtbinäre*Trans*Agender* Personen
Wir möchten uns ganz unserer inneren Kraft widmen. Kurz vor Winterbeginn brauchen wir oft Zeit und Raum um die Schnelligkeit des Sommers zu verdauen und uns auf die Winterruhe einzulassen. Wir möchten uns in diesen Tagen mit nachhaltigem Aktivismus, Resilienz und Burnout-Prävention beschäftigen. Die GemSe (www.gemse.org) scheint uns dafür ein wunderbarer Ort zu sein. Teil der Kraftwerkstatt werden auch kleine Wanderungen in der Umgebung und Zeit im Novemberwald sein. Die Sauna, der Bewegungsraum und die wunderschöne Umgebung werden ihren Beitrag dazu leisten, dass wir gemeinsam Selfcare-Tage genießen ,die uns mit Kraft und Energie für die dunkle Jahreszeit versorgen können.
Infos: www.wanderwoman.at
Anmeldung: wanderwoman[at]riseup[dot]net
When? 11.-15.09.2024
Where? GemSe, Wertschach/Dvorče 15, 9612 Nötsch
Who is invited? Open for all genders
Language: English, German
Open level: No prior experience required.
Price: Sliding scale 340 – 420 – 500 € all inclusive (except travel costs) – nobody will be turned away for lack of funds
Registration: https://forms.gle/Uirg5MLZ3EKcH9it5
Contact: contact.improvisation[at]proton[dot]me
Insta: @careful_collisions
5 days lab/camp for research / recreation / co-creation
Coming together with our different bodies / identities / entanglements / needs, we will inevitably collide. How can we practice this failing, falling, and rebounding – find playfulness and pleasure in it? How do we cultivate skills to show up for ourselves and others // with care?
We will explore this together in a queer-feminist CI-research lab: Experimenting with physical / emotional / social forces and mapping out strategies, by engaging in the practices of contact improvisation / somatics / community.
What can happen, is possible.
Researching / practicing / integrating
through
labs / jams / recreation
Hosted by: Levi Mühlbacher & Arleziana Fundiur
Wann? 17.-25.08.2024
Wo? GemSe, Wertschach/Dvorče 15, 9612 Nötsch
Wer ist eingeladen? Frauen*Lesben*Inter*Nichtbinäre*Trans*Agender* Personen, die Thaiboxen trainieren und Grundtechniken schon können.
Kosten:
* Damit wir das Camp vollständig ausfinanzieren können beläuft sich der Preis pro Teilnehmer*in auf 350€. Diesen Beitrag könnt ihr zahlen, wenn ihr euch das leisten könnt.
* Als Minimalpreis haben wir 150€ festgelegt.
* Wenn ihr wollt, könnt ihr auch mehr zahlen und damit jene unterstützen, welche weniger zahlen können.
Anmeldung: FlintaThaiBoxcamp[at]proton[dot]me
Mehr Informationen zum Ort, Ablauf und zur Einladungspolitik findest du hier.
Zum ersten Mal findet in der GemSe die F*Art week statt. Eine FLINTA* Kunstwoche. Es geht um kreativ gestalten und dabei perfektionistische Ansprüche loslassen.
Wann? 08.-14.07.2024
Wo? GemSe, Wertschach/Dvorče 15, 9612 Nötsch
Kosten: Sliding Scale 490,- | 530,- | 610,- all inc.
Sprachen: Deutsch, Englisch
Wer ist eingeladen? Frauen*Lesben*Inter*Nichtbinäre*Trans*Agender* Personen
Anmeldung: gemse_gailtal[at]riseup[dot]net
In der Natur miteinander die Herzen aufladen, gemeinsam Selfcare-Ressourcen austauschen und entwickeln, Raum für kreaitven und somatischen Austausch kreieren. Für alle LGBTIQA+, die sich wünschen, aufzutanken, zu entschleunigen und mehr Verbindung zu erleben.
Wann: 17.-21. April 2024
Wo? GemSe, Wertschach 15, 9612 Nötsch
Kosten: 340 – 420 – 500€ (Nach Selbsteinschätzung)
Anmeldung und weitere Infos hier
Foto: Maria Frodl
Flöten, Viola, Klarinetten – drei Musikerinnen, drei Instrumente und drei Stimmen – eine gefundene Komposition für diese Besetzung – geschrieben unter dem Pseudonym „Mister Montelli“.
Wann? 01.03.2024, 19 Uhr
Wo? GemSe, Wertschach 15, 9612 Nötsch
Eintritt: Freie Spende
Clownerieworkshop für alle Levels und all gender auf Englisch.
Genauere Infos unter: @francescazannierclown
Fragen und Anmeldungen: fzannierclass[at]gmail.com
Wann? 19.-24.02.2024
Wo? GemSe, Wertschach 15, 9612 Nötsch
Lesung des Kinderbuchs mit einer der Autorinnen/Gestalterinnen. Für Kinder ab 3 und alle, die auf eine kleine Reise durch das Meer mitkommen wollen.
Wann? 11.02.2024, 14:00-15:30 Uhr
Wo? GemSe, Wertschach 15, 9612 Nötsch
Sprache: Deutsch
Wann? 08.02.2024, ab 17 Uhr
Wo? schau.räume, Draupromenade 6, 9500 Villach
Wer ist eingeladen? All gender
Anmeldung und Information:
gemse_gailtal[at]riseup.net
Sprache: Deutsch
Im Bus, in der Warteschlange oder am Familientisch – immer wieder sind wir mit Situationen konfrontiert die uns gegen den Strich gehen. Gewaltvolle Handlungen, diskriminierende Aussagen und dominante Gesprächsführung bringen uns oft an den Rand des eigenen Handlungsspielraums. Hier stellt sich oft die Frage: Was passiert da eigentlich? Schau ich weg? Schreite ich ein? Trau ich mich etwas zu sagen – und wenn Ja – dann was?
Den eigenen Einflussbereich zu erkennen und sich einzumischen erfordert Selbstreflexion, Einfühlungsvermögen, Mut und Übung. In Form eines regelmäßigen „Zirkeltrainings“ wollen wir uns mit aktuellen gesellschaftlichen Themen und persönlichen Handlungsspielräumen auseinandersetzen und entlang der eigenen Grenzen Zivilcourage einüben.
Im Oktober 2023 fand ein Argumentationstraining in der GemSe statt. An dieses knüpfen wir an, es ist aber keine Voraussetzung sondern Ideengeber:in für eine halbjährliche Veranstaltung, die uns auch Raum für Austausch und gegenseitige Bestärkung bietet.
Gestaltung: Luxi Pratter, Mika Palmisano, Alina Zeichen
Veranstalter:innen: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume